Pressemeldungen

5. April 2022

Marktdaten Bioethanol 2021: Bioethanolproduktion leicht gestiegen │ Deutlich mehr Super E10 im Tank

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2021 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Die heimische Bioethanolherstellung betrug im Jahr 2021 mehr als 700.000 Tonnen, womit sich die Produktion im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht hat. Stark gestiegen ist die Nachfrage nach Super E10.
-> Mehr
5. April 2022

Bioethanol market data for 2021: Bioethanol production increases slightly │ much higher sales of Super E10

The German Bioethanol Industry Association (BDBe) has published the 2021 market data for the production and consumption of certified sustainable bioethanol in Germany. Domestic bioethanol production in 2021 was more than 700,000 tonnes, slightly higher than the previous year. The demand for Super E10 rose sharply.
-> Mehr
21. März 2022

Biokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit

Ukraine-Krieg hat globale Auswirkungen auf Agrarmärkte. Biokraftstoffe und ihre Nebenprodukte sind wesentlicher Bestandteil der Ernährungssicherung und Energieversorgung.
-> Mehr
18. März 2022

Ukraine Konflikt: Energieversorgung und Ernährungssicherung benötigen konstruktive Debatte

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konfliktes hat sich angesichts der besonderen Rolle des Landes für die Agrarmärkte eine Debatte über die Verfügbarkeit und Nutzung von Getreide entwickelt. Die deutsche Bioethanolwirtschaft ist sich ihrer Verantwortung für eine sichere Versorgung mit Nahrungsmitteln und Energie bewusst. Die heimische Bioethanolproduktion trägt zur Energieversorgung bei und sichert durch die ebenfalls hergestellten Koppelprodukte die Nahrungsmittelversorgung.
-> Mehr
23. Februar 2022

Biofuel Associations: DUH Denies the Positive Climate Record of Sustainable Biofuels - Solar power cannot make the existing vehicle fleet climate-friendly

The German biofuel associations Union for the Promotion of Oil and Protein Plants (UFOP) and German Bioethanol Industry Association (BDBe) consider that the paper on “agrofuels” published today by Environmental Action Germany (DUH) adopts a completely erroneous position in questioning sustainable biofuels’ officially certified contribution to climate change mitigation. DUH creates a misleading impression that also misses the mark when it comes to the genuine, urgent need to take action, giving the impression that the current vehicle fleet, including 55 million vehicles with internal combustion engines, could be powered by solar energy. Sustainable domestic biofuels from cultivated biomass and residues will continue to play a leading role in defossilising road transport and ensuring energy security in coming decades.
-> Mehr

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.