Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.
Presseinformationen

Bioethanolmarkt in 2012 gewachsen – Anstieg Super E10-Verbrauch dabei um 43 Prozent

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Absatz von Bioethanol in 2012 in einem schrumpfenden Benzinmarkt gegen den Trend weiter gewachsen ist.
In dem um 6 Prozent geschrumpften Benzinmarkt legte der Absatz von Bioethanol (verwendet in Super E10, Super, E85 und ETBE) gegen den Trend um 1,4 Prozent auf 1,25 Mio. Tonnen zu. Dabei ist der Absatz von Super E10 besonders stark um 43 Prozent gestiegen. Während im Jahr der Einführung 1,8 Mio. Tonnen Super E10 verbraucht wurden, waren es im vergangenen Jahr bereits 2,6 Mio. Tonnen.
Der Absatz der Kraftstoffsorte E85 (mit bis zu 85 Prozent Anteil Bioethanol) wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent und behauptete damit einen kleinen, aber kontinuierlich wachsenden Marktanteil.
Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe, erklärt dazu: „Die Entwicklung bestätigt die Daten des Umweltbundesamtes über den Treibhausgasausstoß im Jahr 2012: Nur Mineralöle haben wegen des gestiegenen Verbrauchs von Biokraftstoffen sinkende Werte. Der Treibhausgasausstoß aller anderen Energieträger hat in Deutschland deutlich zugenommen. Bereits jetzt spart deutsches Bioethanol 50 bis 70 Prozent Treibhausgasemissionen je Liter gegenüber fossilem Benzin ein.“

Infografik_E10-Absatz_in_Deutschland_2013_02_27.JPG

PDF herunterladen

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.