Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.
Filme & Footage

Bioethanol als Kraftstoff – Die Mischung macht`s
Ein kurzer Clip zur Kraftstoffsorte Super E10 mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

Deutsches Bioethanol – Nachhaltig mobil
Der Clip erklärt die Nachhaltigkeit von Bioethanol und zeigt die gesamte Prozesskette: Vom Anbau der Rohstoffe bis zur Verbrennung im Motor. Prägnant und kurz: Vorteile von Bioethanol zur sofortigen Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen im Verkehr und der Stellenwert in der Energiewende.

 

ALTERNATIVES #35 • Scania Interlink bioethanol
Das Verkehrsunternehmen Citram Aquitaine betreibt zwischen Bordeaux und Blaye einen speziell angepassten Scania-Bus "Interlink LD Euro 6" mit dem Kraftstoff ED95, der zu 95 Prozent aus Bioethanol besteht. Das Bioethanol wird aus Pressrückständen vom Weinkeltern (Trauben-Trester) hergestellt. Nach Angaben von Scania sorgt er für 85 Prozent weniger CO2-Emissionen, 50 Prozent weniger Stickoxide und 70 Prozent weniger Partikel.
Scania_ED95 Bioethanol du marc de raisin.jpgYouTube-Video von Scania:

20 years Fuels of The Future - Review 20th Conference on Renewable Mobility 2023


Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.