Bioethanol als Kraftstoff – Die Mischung macht`s
Ein kurzer Clip zur Kraftstoffsorte Super E10 mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Deutsches Bioethanol – Nachhaltig mobil
Der Clip erklärt die Nachhaltigkeit von Bioethanol und zeigt die gesamte Prozesskette: Vom Anbau der Rohstoffe bis zur Verbrennung im Motor. Prägnant und kurz: Vorteile von Bioethanol zur sofortigen Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen im Verkehr und der Stellenwert in der Energiewende.
ALTERNATIVES #35 • Scania Interlink bioethanol
Das Verkehrsunternehmen Citram Aquitaine betreibt zwischen Bordeaux und Blaye einen speziell angepassten Scania-Bus "Interlink LD Euro 6" mit dem Kraftstoff ED95, der zu 95 Prozent aus Bioethanol besteht. Das Bioethanol wird aus Pressrückständen vom Weinkeltern (Trauben-Trester) hergestellt. Nach Angaben von Scania sorgt er für 85 Prozent weniger CO2-Emissionen, 50 Prozent weniger Stickoxide und 70 Prozent weniger Partikel.
20 years Fuels of The Future - Review 20th Conference on Renewable Mobility 2023