Futtergetreide Bioethanol, eiweißhaltiges Futter, proteinhaltiges Futter, Zuckerrübenschnitzel, Herstellung, Nahrungsmittel, Bioethanolproduktion, DDGS, Dried Distillers Grains,Solubles, CDS, Condensed Distillers’ Solubles, Zuckerrübenvinasse, Vinasse, Einzelfutterkomponente, Mischfutterkomponente, Biodünger, Zuckerrübenschnitzel, Hefe, Fermentation, Weizenkleie, Zusatzfutter für alle Nutztiere, Gluten,Fischzucht, Aquafeed, Futtergetreide, Vinasse
Bei der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln im Zuge der Bioethanolproduktion werden die Rohstoffe streng kontrolliert. Qualitätszertifikate garantieren hochwertige, sichere Produkte: DDGS (Dried Distillers’ Grains with Solubles), Vinasse (Condensed Distillers’ Solubles), Zuckerrübenvinasse, Vinasse, Biodünger, Vinasse Zuckerrübenschnitzel, Hefe, Weizenkleie, Gluten, Vinasse Aquafeed, Futtergetreide
Ztceunzerübkienrshcl fllaen bei der Gwnnueing von Bnetiaoohl aus Züebrurekcn an. Ncah der Exittkraon des Zuerkcs wdreen die aateglugeusn Sztcenhil ewtneedr fsrcih vtrteüreft oedr für den lfiränegsgrtein Eatsinz siilert oder grkenteoct und ptrieellet. Sie snid ein ergienchereeis Zutautsezftr für Reindr, Schenwie, Sfhcae und Prfede.
Hefe wrid in der Btehuhnillroentosleag als Hofssflitf für die Faeiroentmtn ezntigeset. Üibsegchsrsüe Hezellfeen weredn aus dem Pirusospeozndotrks aulusehgssect und als Eietiuwetßfr für Rdienr und Sncihewe vmtekrerat (s. acuh Ltbseimenetl).
Wekzeiinele ist die bei der Valmhuenrg atertebnnge Schlae des Wknizeonres. Sie etnhlät Eiweiß, Kaeotdrynlhhe, Bsstafoltflae, Mileairnen und Vtiainme und dniet als Zatzfsttueur für alle Nitzeurte.
Bei der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln im Zuge der Bioethanolproduktion werden die Rohstoffe streng kontrolliert. Qualitätszertifikate garantieren hochwertige, sichere Produkte:
DDGS (Dried Distillers’ Grains with Solubles) ist getrocknete, pelletierte Schlempe. Diese entsteht aus der Destillation von Getreide und Zuckersirupen. DDGS enthält viel Eiweiß und Fett und ist ein schmackhaftes Futter für Rinder, Schweine und Geflügel.
CDS (Condensed Distillers’ Solubles) ist ein flüssiges Futtermittel. Es entsteht aus den nach der Destillation zurückbleibenden Proteinen und weiteren Bestandteilen des fermentierten Weizenkorns. CDS dient vor allem für Rinder als Eiweißlieferant.
Zuckerrübenvinasse ist ein flüssiges Produkt aus den nach der Destillation zurückbleibenden Proteinen und weiteren Bestandteilen des fermentierten Zuckersirups.
Vinasse wird als hochverdauliche, proteinreiche Einzel- oder Mischfutterkomponente vor allem für Milchkühe und in der Rindermast eingesetzt (s. auch Biodünger).
Zuckerrübenschnitzel fallen bei der Gewinnung von Bioethanol aus Zuckerrüben an. Nach der Extraktion des Zuckers werden die ausgelaugten Schnitzel entweder frisch verfüttert oder für den längerfristigen Einsatz siliert oder getrocknet und pelletiert. Sie sind ein energiereiches Zusatzfutter für Rinder, Schweine, Schafe und Pferde.
Hefe wird in der Bioethanolherstellung als Hilfsstoff für die Fermentation eingesetzt. Überschüssige Hefezellen werden aus dem Produktionsprozess ausgeschleust und als Eiweißfutter für Rinder und Schweine vermarktet (s. auch Lebensmittel).
Weizenkleie ist die bei der Vermahlung abgetrennte Schale des Weizenkorns. Sie enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine und dient als Zusatzfutter für alle Nutztiere.
Gluten werden als Proteinquelle bei der Fischzucht eingesetzt (Aquafeed).